
Zombicide – Das epische Survival-Abenteuer
Tauche ein in die apokalyptische Welt von Zombicide, einem kooperativen Brettspiel, das dich und deine Freunde in den Überlebenskampf gegen endlose Wellen von Zombies versetzt. In Zombicide geht es nicht nur ums Überleben, sondern darum, gemeinsam mit deinem Team die perfekte Taktik zu finden, um die Horden zu besiegen. Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines Überlebenden mit einzigartigen Fähigkeiten und muss strategisch planen, um Missionen zu erfüllen und gleichzeitig den Untoten zu entkommen. Bereite dich auf Spannung, Action und Teamarbeit vor – denn nur gemeinsam könnt ihr den Zombie-Apokalypse trotzen!
Inhalt
Zombicide – Die Handlung
In Zombicide schlüpfst du in die Rolle eines Überlebenden einer Zombie-Apokalypse. Deine Mission? Überleben, zusammen mit deinem Team. Die Welt ist von Horden von Zombies überrannt, und du musst deine Waffen und Fähigkeiten einsetzen, um sie auszuschalten. Jede Mission bringt neue Herausforderungen mit sich, sei es die Erkundung verlassener Gebäude, das Sammeln von Vorräten oder das Besiegen mächtiger Zombie-Bosse. Spannung und Adrenalin sind garantiert, während du und deine Mitspieler entscheiden, wann ihr angreifen oder fliehen solltet.
Spielablauf
Zu Beginn von Zombicide wählt jeder Spieler seinen Charakter aus, der mit speziellen Fähigkeiten ausgestattet ist. Gemeinsam als Team durchlauft ihr die verschiedenen Missionen, die im Regelbuch beschrieben sind. Jede Runde bewegt sich jeder Überlebende über das Spielfeld, greift Zombies an oder führt andere Aktionen durch, wie das Sammeln von Waffen oder das Öffnen von Türen. Die Zombies agieren nach einem festgelegten System und erscheinen regelmäßig durch sogenannte „Spawn-Punkte“. Ziel ist es, die Missionsziele zu erfüllen, bevor die Zombies euch überrennen.
PDF-Spieleanleitung
Hier findest du die PDF-Spieleanleitung zum Herunterladen. Diese detaillierte Anleitung führt dich durch alle Spielregeln, von der Vorbereitung bis hin zu den einzelnen Phasen des Spiels. Zusätzlich haben wir auch die Zombicide Zweite Edition Missionen und Bonus-Missionen für dich zum Download. Ideal, um sicherzustellen, dass du keine Regel übersiehst und das Spiel in vollen Zügen genießen kannst.
Empfohlene Videoanleitung
Hier findest du eine ausführliche Videoanleitung zu Zombicide, die dir hilft, die Regeln und den Spielablauf noch besser zu verstehen. Schau dir das Video an und werde zum Zombicide-Profi!
Kurzfakten
- Spieleranzahl: 1-6
- Alter: Ab 14 Jahren
- Genre: Kooperatives Survival-Spiel
- Spieldauer: 60-180 Minuten
- Veröffentlichungsdatum: 2012
- Verlag: CMON
- EAN: 4015566601857
Das Spielmaterial
- 71 Miniaturen (Überlebende, Zombies)
- 9 doppelseitige Spielfeld-Platten
- 110 Spielkarten (Ausrüstung, Zombie-Spawns)
- 6 Überlebenden-Tableaus
- 43 Marker (Lärm, Türen, Missionsziele)
- 6 Würfel
Fortsetzungen und Erweiterungen
- Zombicide: Black Plague
- Zombicide: Green Horde
- Zombicide: Invader
- Zombicide: 2. Edition
Was ist neu in Zombicide: 2. Edition?
Der Nachfolger des Hack-&-Slay-Klassikers Zombicide bringt in der 2. Edition einige spannende Neuerungen mit sich, die das Spiel verbessern und auffrischen. So bietet Zombicide: 2. Edition neu gestaltete Miniaturen und ein überarbeitetes Artwork, das die Atmosphäre des Spiels noch immersiver macht, da die Zombies und Überlebenden nun detaillierter und realistischer wirken. Darüber hinaus wurde das Regelwerk gestrafft, um ein schnelleres und flüssigeres Gameplay zu ermöglichen. Zudem gibt es neue optionale Spielmodi, wie das „Monströse Festival“, das zusätzliche Herausforderungen bietet. Die 2. Edition enthält außerdem 25 Missionen, die durch eine fortlaufende Story miteinander verbunden sind und so ein packendes, zusammenhängendes Spielerlebnis schaffen. Für Spieler, die bereits die erste Edition besitzen, steht mit Zombicide: 2. Edition – Zombies & Begleiter“ ein Konvertierungsset zur Verfügung, mit dem die besonderen Zombies und Begleiter aus der alten Version in der neuen Edition verwendet werden können.
Die wichtigsten Änderungen im Detail:
- Schnellerer Spielaufbau: Zielplättchen und besondere Waffen werden jetzt an festen Orten auf den Kartenteilen platziert. Verschlossene Türen sind direkt auf den Gebäuden eingezeichnet.
- Optionale Spielmodi: Neue Modi wie das „Monströse Festival“ vertiefen die Atmosphäre und bieten neue Herausforderungen.
- Bessere Übersicht dank Plastik-Tableaus: Jeder Überlebende hat nun ein eigenes Tableau, das Platz für den Charakterbogen, Ausrüstungskarten und Markierungsstifte bietet. Der Gesundheitszustand und die Fähigkeiten eines Überlebenden werden klar angezeigt.
- Neue Symbole: Die Ausrüstungskarten enthalten neue Symbole, z. B. für Munitions- und Waffenarten.
- Einfachere Gegenstände: Molotowcocktails und Scharfschützengewehre müssen nicht mehr gebaut werden, sie sind normale Ausrüstungskarten.
- Erfahrungspunkte durch Adrenalinpunkte ersetzt: Die Funktion bleibt die gleiche, nur der Name wurde geändert.
- Neue und aktualisierte Fertigkeiten: Viele Fertigkeiten wurden hinzugefügt oder angepasst. Beispiele sind:
- „Schlüpfrig“ wurde zu „Leichtfüssig“.
- „Schubsen“ heißt jetzt „Stoßen“.
- „Beidhändig“ wurde in „Beidhändigkeit“ umbenannt.
- Kinder als neue Überlebende: Kinder haben normalerweise nur zwei Gesundheitspunkte und können die Fähigkeit „Leichtfüssig“ einmal pro Zug nutzen.
- Zombi-Ansturm: Einige Zombiekarten enthalten das Schlüsselwort „Ansturm“. Zieht man diese Karte, erhalten die Zombies eine sofortige zusätzliche Aktivierung nach dem Platzieren auf dem Spielplan.
- Brut in dunklen Zonen: In Gebäuden erfolgt die Zombiebrut nun in den sogenannten „Dunklen Zonen“.
- Neue Zielprioritäten: Fettbrocken haben jetzt die höchste Priorität bei Angriffen, und die Regeln für gemeinsame Zielprioritäten wurden vereinfacht.
Unsere Bewertung für Zombicide
Spieleinstieg
Der Einstieg in Zombicide ist dank des übersichtlichen Regelwerks recht einfach. Die erste Runde dient oft zum Kennenlernen der Mechaniken, aber schon nach kurzer Zeit wirst du die verschiedenen Strategien meistern. Es hilft, wenn ein erfahrener Spieler die Gruppe durch die ersten Züge führt. Die Zombies erscheinen regelmäßig und fordern die Spieler sofort heraus, was zu einem rasanten Einstieg führt.
Langzeitspaß
Durch die Vielzahl an Missionen und Erweiterungen bietet Zombicide langanhaltenden Spielspaß. Jede Partie ist anders, da das Spielfeld und die Missionsziele variieren. Besonders spannend wird es durch die immer größer werdende Bedrohung durch die Zombies, was jede Entscheidung bedeutungsvoll macht. Die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad anzupassen, sorgt dafür, dass auch erfahrene Spieler eine Herausforderung finden.
Für wen ist das Spiel geeignet?
Zombicide ist perfekt für Fans von kooperativen Spielen, die eine Mischung aus Strategie und Action mögen. Wenn du gerne im Team spielst und Herausforderungen liebst, ist dieses Spiel genau das Richtige für dich.
Ideal für diese Spielertypen
- Kooperative Strategen
- Zombie-Fans
- Spieler, die schnelle Entscheidungen treffen
Welchen Spielern könnte das Spiel nicht gefallen?
Spielern, die keine kooperativen Spiele mögen oder eine geringere Affinität zu Zombie-Themen haben, könnte Zombicide weniger zusagen.
Zombicide – Das Fazit
Zombicide ist ein mitreißendes und intensives kooperatives Spiel, das durch seine dynamischen Missionen und variablen Spielfelder überzeugt. Die stetig wachsende Bedrohung durch die Zombies erzeugt eine dichte Atmosphäre und lässt keine Langeweile aufkommen. Vor allem die Möglichkeit, das Spiel immer wieder anders zu gestalten und mit Erweiterungen zu ergänzen, sorgt für langanhaltenden Spielspaß. Wenn du auf Zombie-Apokalypse-Action stehst und gerne taktisch im Team spielst, wird dich Zombicide definitiv begeistern.
Dir gefällt das Spiel? Hier sind weitere Empfehlungen für dich!
Wenn dir Zombicide gefällt, könnten diese Spiele ebenfalls etwas für dich sein:
- Descent: Journeys in the Dark – Ein kooperatives Fantasy-Abenteuer mit einer packenden Story und strategischem Gameplay.
- Dead of Winter – Ein thematisch dichtes Survival-Spiel, das ebenfalls in einer post-apokalyptischen Welt spielt.
- Mansions of Madness – Ein kooperatives Spiel, in dem du und deine Mitspieler ein altes Herrenhaus erkunden, um uralte Geheimnisse zu lüften.